Steuern aktuell
Artikel pro Seite: 10
Seite 2 von 576
26.10.2020
BFH Kommentierung: Häusliches Arbeitszimmer und Aufgabegewinn
Für die Berechnung des Aufgabegewinns ist der sich nach Abzug der AfA ergebende Buchwert des häuslichen Arbeitszimmers auch dann maßgeblich, wenn die Abziehbarkeit der Aufwendungen nach § 4 Abs. 5 Satz 1 Nr. 6b EStG der Höhe nach beschränkt war. Eine Gewinnkorrektur im Hinblick auf den nicht abzugsfähigen Teil der AfA kommt nicht in Betracht.
weiterlesen
BFH Kommentierung: Häusliches Arbeitszimmer und Aufgabegewinn
Für die Berechnung des Aufgabegewinns ist der sich nach Abzug der AfA ergebende Buchwert des häuslichen Arbeitszimmers auch dann maßgeblich, wenn die Abziehbarkeit der Aufwendungen nach § 4 Abs. 5 Satz 1 Nr. 6b EStG der Höhe nach beschränkt war. Eine Gewinnkorrektur im Hinblick auf den nicht abzugsfähigen Teil der AfA kommt nicht in Betracht.
weiterlesen
26.10.2020
BMF: Aktualisierte FAQ zum Forschungszulagengesetz und Muster zum Stundenzettel
Das BMF hat die FAQ zum Forschungszulagengesetz (FZulG) aktualisiert und Muster eines Stundennachweis für die Forschungs- und Entwicklungstätigkeiten in begünstigten Forschungs- und Entwicklungsvorhaben veröffentlicht.
weiterlesen
BMF: Aktualisierte FAQ zum Forschungszulagengesetz und Muster zum Stundenzettel
Das BMF hat die FAQ zum Forschungszulagengesetz (FZulG) aktualisiert und Muster eines Stundennachweis für die Forschungs- und Entwicklungstätigkeiten in begünstigten Forschungs- und Entwicklungsvorhaben veröffentlicht.
weiterlesen
23.10.2020
FG Kommentierung: Umsatzsteuerliche Behandlung von In-App-Käufen
Die Grundsätze der sog. Ladenrechtsprechung sind auch auf In-App-Käufe aus Spielen auf mobilen Endgeräten (insbesondere Smartphones) anwendbar.
weiterlesen
FG Kommentierung: Umsatzsteuerliche Behandlung von In-App-Käufen
Die Grundsätze der sog. Ladenrechtsprechung sind auch auf In-App-Käufe aus Spielen auf mobilen Endgeräten (insbesondere Smartphones) anwendbar.
weiterlesen
23.10.2020
FG Kommentierung: Umsatzsteuerliche Behandlung von In-App-Käufen
Die Grundsätze der sog. Ladenrechtsprechung sind auch auf In-App-Käufe aus Spielen auf mobilen Endgeräten (insbesondere Smartphones) anwendbar.
weiterlesen
FG Kommentierung: Umsatzsteuerliche Behandlung von In-App-Käufen
Die Grundsätze der sog. Ladenrechtsprechung sind auch auf In-App-Käufe aus Spielen auf mobilen Endgeräten (insbesondere Smartphones) anwendbar.
weiterlesen
23.10.2020
FG Kommentierung: Umsatzsteuerliche Behandlung von In-App-Käufen
Die Grundsätze der sog. Ladenrechtsprechung sind auch auf In-App-Käufe aus Spielen auf mobilen Endgeräten (insbesondere Smartphones) anwendbar.
weiterlesen
FG Kommentierung: Umsatzsteuerliche Behandlung von In-App-Käufen
Die Grundsätze der sog. Ladenrechtsprechung sind auch auf In-App-Käufe aus Spielen auf mobilen Endgeräten (insbesondere Smartphones) anwendbar.
weiterlesen
23.10.2020
FG Kommentierung: Umsatzsteuerliche Behandlung von In-App-Käufen
Die Grundsätze der sog. Ladenrechtsprechung sind auch auf In-App-Käufe aus Spielen auf mobilen Endgeräten (insbesondere Smartphones) anwendbar.
weiterlesen
FG Kommentierung: Umsatzsteuerliche Behandlung von In-App-Käufen
Die Grundsätze der sog. Ladenrechtsprechung sind auch auf In-App-Käufe aus Spielen auf mobilen Endgeräten (insbesondere Smartphones) anwendbar.
weiterlesen
23.10.2020
FG Kommentierung: Umsatzsteuerliche Behandlung von In-App-Käufen
Die Grundsätze der sog. Ladenrechtsprechung sind auch auf In-App-Käufe aus Spielen auf mobilen Endgeräten (insbesondere Smartphones) anwendbar.
weiterlesen
FG Kommentierung: Umsatzsteuerliche Behandlung von In-App-Käufen
Die Grundsätze der sog. Ladenrechtsprechung sind auch auf In-App-Käufe aus Spielen auf mobilen Endgeräten (insbesondere Smartphones) anwendbar.
weiterlesen
23.10.2020
FG Kommentierung: Umsatzsteuerliche Behandlung von In-App-Käufen
Die Grundsätze der sog. Ladenrechtsprechung sind auch auf In-App-Käufe aus Spielen auf mobilen Endgeräten (insbesondere Smartphones) anwendbar.
weiterlesen
FG Kommentierung: Umsatzsteuerliche Behandlung von In-App-Käufen
Die Grundsätze der sog. Ladenrechtsprechung sind auch auf In-App-Käufe aus Spielen auf mobilen Endgeräten (insbesondere Smartphones) anwendbar.
weiterlesen
23.10.2020
FG Kommentierung: Umsatzsteuerliche Behandlung von In-App-Käufen
Die Grundsätze der sog. Ladenrechtsprechung sind auch auf In-App-Käufe aus Spielen auf mobilen Endgeräten (insbesondere Smartphones) anwendbar.
weiterlesen
FG Kommentierung: Umsatzsteuerliche Behandlung von In-App-Käufen
Die Grundsätze der sog. Ladenrechtsprechung sind auch auf In-App-Käufe aus Spielen auf mobilen Endgeräten (insbesondere Smartphones) anwendbar.
weiterlesen
23.10.2020
FG Kommentierung: Umsatzsteuerliche Behandlung von In-App-Käufen
Die Grundsätze der sog. Ladenrechtsprechung sind auch auf In-App-Käufe aus Spielen auf mobilen Endgeräten (insbesondere Smartphones) anwendbar.
weiterlesen
FG Kommentierung: Umsatzsteuerliche Behandlung von In-App-Käufen
Die Grundsätze der sog. Ladenrechtsprechung sind auch auf In-App-Käufe aus Spielen auf mobilen Endgeräten (insbesondere Smartphones) anwendbar.
weiterlesen