Personal aktuell
Artikel pro Seite: 10
Seite 2 von 562
26.10.2020
Arbeitslohn: Lohnsteuerliche Behandlung der (freiwilligen) Unfallversicherung
Die gesetzliche Unfallversicherung greift nur bei Unfällen, die auf dem Weg zur Arbeit oder nach Hause oder während der Arbeitszeit passieren. Viele Arbeitgeber bieten ihren Mitarbeitern daher zusätzlich eine freiwillige betriebliche Unfallversicherung an. Was dabei lohnsteuerlich zu beachten ist und welche Neuerungen ab 2020 gelten, lesen Sie hier.
weiterlesen
Arbeitslohn: Lohnsteuerliche Behandlung der (freiwilligen) Unfallversicherung
Die gesetzliche Unfallversicherung greift nur bei Unfällen, die auf dem Weg zur Arbeit oder nach Hause oder während der Arbeitszeit passieren. Viele Arbeitgeber bieten ihren Mitarbeitern daher zusätzlich eine freiwillige betriebliche Unfallversicherung an. Was dabei lohnsteuerlich zu beachten ist und welche Neuerungen ab 2020 gelten, lesen Sie hier.
weiterlesen
26.10.2020
Social Media: Das Beste aus den HR-Blogs und Podcasts
Aus der Flut der HR-Blogs und Podcasts sucht die Online-Redaktion Personal für Sie jede Woche die interessantesten Beiträge heraus. In dieser Woche geht es um die Jobsuche in der Krise, Fachkräftemangel in der Pflege und die Themen Linkedin-Stories, Zukunft der Arbeit, Ausbildung und Lernen für die Transformation.
weiterlesen
Social Media: Das Beste aus den HR-Blogs und Podcasts
Aus der Flut der HR-Blogs und Podcasts sucht die Online-Redaktion Personal für Sie jede Woche die interessantesten Beiträge heraus. In dieser Woche geht es um die Jobsuche in der Krise, Fachkräftemangel in der Pflege und die Themen Linkedin-Stories, Zukunft der Arbeit, Ausbildung und Lernen für die Transformation.
weiterlesen
26.10.2020
Gut zu wissen: Verrechnung überzahlter oder zu Unrecht gezahlter SV-Beiträge
Es kommt regelmäßig vor, dass Arbeitgeber Entgeltzahlungen ihrer Arbeitnehmer rückwirkend korrigieren müssen. Kommt es dabei zu einer Überzahlung von Beiträgen, kann eine Verrechnung die Lösung sein. Dabei ist jedoch einiges zu beachten.
weiterlesen
Gut zu wissen: Verrechnung überzahlter oder zu Unrecht gezahlter SV-Beiträge
Es kommt regelmäßig vor, dass Arbeitgeber Entgeltzahlungen ihrer Arbeitnehmer rückwirkend korrigieren müssen. Kommt es dabei zu einer Überzahlung von Beiträgen, kann eine Verrechnung die Lösung sein. Dabei ist jedoch einiges zu beachten.
weiterlesen
23.10.2020
Rhetorik im Job: Überzeugend argumentieren: Fünf Tipps für Führungskräfte
Mit Kollegen, dem Team oder Geschäftspartnern zu diskutieren, Positionen austauschen oder neue entwickeln, gehört zum Alltag von Führungskräften. Wie gelingt es, Ideen, Standpunkte und Ziele überzeugend und wirkungsvoll zu vermitteln? Rhetorik-Experte Frank Becher erläutert fünf wichtige Argumentationstechniken und gibt Tipps für deren Anwendung.
weiterlesen
Rhetorik im Job: Überzeugend argumentieren: Fünf Tipps für Führungskräfte
Mit Kollegen, dem Team oder Geschäftspartnern zu diskutieren, Positionen austauschen oder neue entwickeln, gehört zum Alltag von Führungskräften. Wie gelingt es, Ideen, Standpunkte und Ziele überzeugend und wirkungsvoll zu vermitteln? Rhetorik-Experte Frank Becher erläutert fünf wichtige Argumentationstechniken und gibt Tipps für deren Anwendung.
weiterlesen
23.10.2020
Arbeitszeitregelungen: Grundsätzliches zum Bereitschaftsdienst
Bereitschaftszeiten, in denen Arbeitnehmer in kürzester Zeit einsatzbereit und mit vielen Einsätzen rechnen müssen, hat EuGH-Generalanwalt Giovanni Pitruzzella kürzlich als Arbeitszeit eingestuft. Rund um den Bereitschaftsdienst gibt es immer wieder arbeitsrechtliche Fragen. Ein Überblick gibt Antworten.
weiterlesen
Arbeitszeitregelungen: Grundsätzliches zum Bereitschaftsdienst
Bereitschaftszeiten, in denen Arbeitnehmer in kürzester Zeit einsatzbereit und mit vielen Einsätzen rechnen müssen, hat EuGH-Generalanwalt Giovanni Pitruzzella kürzlich als Arbeitszeit eingestuft. Rund um den Bereitschaftsdienst gibt es immer wieder arbeitsrechtliche Fragen. Ein Überblick gibt Antworten.
weiterlesen
23.10.2020
Best Workplace Award: Das sind die besten Arbeitsplätze trotz Corona-Bedingungen
Die Sieger des Best Workplace Awards stehen fest: FIS Informationssysteme und Consulting und Lovoo bieten die attraktivsten Arbeitsplätze aus Mitarbeitersicht. Der Sonderpreis für die beste Unterstützung im Homeoffice geht an Axa.
weiterlesen
Best Workplace Award: Das sind die besten Arbeitsplätze trotz Corona-Bedingungen
Die Sieger des Best Workplace Awards stehen fest: FIS Informationssysteme und Consulting und Lovoo bieten die attraktivsten Arbeitsplätze aus Mitarbeitersicht. Der Sonderpreis für die beste Unterstützung im Homeoffice geht an Axa.
weiterlesen
23.10.2020
Rhetorik im Job: Überzeugend argumentieren: Fünf Tipps für Führungskräfte
Mit Kollegen, dem Team oder Geschäftspartnern zu diskutieren, Positionen austauschen oder neue entwickeln, gehört zum Alltag von Führungskräften. Wie gelingt es, Ideen, Standpunkte und Ziele überzeugend und wirkungsvoll zu vermitteln? Rhetorik-Experte Frank Becher erläutert fünf wichtige Argumentationstechniken und gibt Tipps für deren Anwendung.
weiterlesen
Rhetorik im Job: Überzeugend argumentieren: Fünf Tipps für Führungskräfte
Mit Kollegen, dem Team oder Geschäftspartnern zu diskutieren, Positionen austauschen oder neue entwickeln, gehört zum Alltag von Führungskräften. Wie gelingt es, Ideen, Standpunkte und Ziele überzeugend und wirkungsvoll zu vermitteln? Rhetorik-Experte Frank Becher erläutert fünf wichtige Argumentationstechniken und gibt Tipps für deren Anwendung.
weiterlesen
23.10.2020
Arbeitszeitregelungen: Grundsätzliches zum Bereitschaftsdienst
Bereitschaftszeiten, in denen Arbeitnehmer in kürzester Zeit einsatzbereit und mit vielen Einsätzen rechnen müssen, hat EuGH-Generalanwalt Giovanni Pitruzzella kürzlich als Arbeitszeit eingestuft. Rund um den Bereitschaftsdienst gibt es immer wieder arbeitsrechtliche Fragen. Ein Überblick gibt Antworten.
weiterlesen
Arbeitszeitregelungen: Grundsätzliches zum Bereitschaftsdienst
Bereitschaftszeiten, in denen Arbeitnehmer in kürzester Zeit einsatzbereit und mit vielen Einsätzen rechnen müssen, hat EuGH-Generalanwalt Giovanni Pitruzzella kürzlich als Arbeitszeit eingestuft. Rund um den Bereitschaftsdienst gibt es immer wieder arbeitsrechtliche Fragen. Ein Überblick gibt Antworten.
weiterlesen
23.10.2020
Best Workplace Award: Das sind die besten Arbeitsplätze trotz Corona-Bedingungen
Die Sieger des Best Workplace Awards stehen fest: FIS Informationssysteme und Consulting und Lovoo bieten die attraktivsten Arbeitsplätze aus Mitarbeitersicht. Der Sonderpreis für die beste Unterstützung im Homeoffice geht an Axa.
weiterlesen
Best Workplace Award: Das sind die besten Arbeitsplätze trotz Corona-Bedingungen
Die Sieger des Best Workplace Awards stehen fest: FIS Informationssysteme und Consulting und Lovoo bieten die attraktivsten Arbeitsplätze aus Mitarbeitersicht. Der Sonderpreis für die beste Unterstützung im Homeoffice geht an Axa.
weiterlesen
23.10.2020
Rhetorik im Job: Überzeugend argumentieren: Fünf Tipps für Führungskräfte
Mit Kollegen, dem Team oder Geschäftspartnern zu diskutieren, Positionen austauschen oder neue entwickeln, gehört zum Alltag von Führungskräften. Wie gelingt es, Ideen, Standpunkte und Ziele überzeugend und wirkungsvoll zu vermitteln? Rhetorik-Experte Frank Becher erläutert fünf wichtige Argumentationstechniken und gibt Tipps für deren Anwendung.
weiterlesen
Rhetorik im Job: Überzeugend argumentieren: Fünf Tipps für Führungskräfte
Mit Kollegen, dem Team oder Geschäftspartnern zu diskutieren, Positionen austauschen oder neue entwickeln, gehört zum Alltag von Führungskräften. Wie gelingt es, Ideen, Standpunkte und Ziele überzeugend und wirkungsvoll zu vermitteln? Rhetorik-Experte Frank Becher erläutert fünf wichtige Argumentationstechniken und gibt Tipps für deren Anwendung.
weiterlesen